Am Freitag, den 27. September haben Raily von der Recke und der Architekt Hans-Heinrich Häffner Kinder zu einem Stadtspaziergang durch die Altstadt von Weißenburg eingeladen. Gekommen sind Japsira, Shahed, Ali, Mohamad, Melina, Jannad und Zahra aus der Gemeinschaftsunterkunft in der Nürnberger Straße und vom Richterfeld. Kaum hatte Herr Häffner begonnen, …
Weiterlesen ...Allgemein
Benefizkonzert
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Benefizkonzert, das der Pianist Leon Oliver für „Weißenburg hilft“ geben wird: Am Freitag, den 11. Oktober um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Andreas. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns jedoch über eine Spende zugunsten von „Weißenburg hilft“. Die Einladung zu diesem Konzert …
Weiterlesen ...Mitgliederversammlung
Am Freitag, den 27. September um 19 Uhr findet im Gemeindehaus von St. Andreas unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Wir laden alle unsere Mitglieder von Weißenburg hilft herzlich dazu ein. Kommen Sie, informieren Sie sich und reden Sie mit uns. Ihre Meinung ist uns wichtig. Unser wichtigster Tagesordnungspunkt lautet: Wir organisieren …
Weiterlesen ...Jubiläums Nähprojekt der Lebenshilfe Altmühlfranken
Doris Brandt, Heilpädagogin in der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe und privat begeisterte Hobbynäherin war die Iniatorin der Nähaktion. Mit ihrer besonderen Idee für das Jubiläumsjahr ist sie im Festausschuss der Lebenshilfe gleich auf offene Ohren gestoßen. „Altmühlfranken steppt – steppen Sie mit!“ reihte sich somit in den Veranstaltungsreigen rund um …
Weiterlesen ...Muxi zu Besuch bei uns
Dieses schöne, entspannte Gruppenbild mit Muxi ist entstanden, als er auf Kurzbesuch in Weißenburg war. Er lebt noch immer in Campino bei Rom. Dort arbeitet er zusammen mit schwerstbehinderten Menschen. Der Wermutstropfen dabei: Nur ein Jahr ist seine Arbeit dort noch gesichert, aber was wird dann? Nach wie vor geht …
Weiterlesen ...Kleiner Umzug von Weißenburg hilft
Weißenburg hilft ist innerhalb der Geschäftsstelle umgezogen und residiert nun im ersten Stock der Pfarrgasse 2. Dank der vielen helfenden Hände war der Umzug in gut einer Stunde erledigt. Nach der ersten Teamsitzung können wir sagen: Wir fühlen uns wohl in den neuen Räumen! Wir teilen uns nun das Stockwerk …
Weiterlesen ...Die Samstagsmaler waren wieder in der Gemeinschaftsunterkunft in der Nürnberger Straße
Seit Januar 2017 treffen sich die Samstagsmaler ein- bis zweimal im Monat – immer an einem Samstagnachmittag zur gleichen Zeit. Die Kunstpädagogin Claudia Pößnicker und die Erzieherin Daniela Hüttinger bereiten zunächst mit den Kindern die Tische des Gemeinschaftsraumes für das Malen vor. Dann entwickeln sie mit den Kindern Ideen. Im …
Weiterlesen ...Flüchtlinge als Fachkräfte? Diskussion im Weißenburger Wildbadsaal
WEISSENBURG (ley) – Die Flüchtlingsfrage im Bezirk der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg ist eher eine „Frage der Grundsicherung als eine der Arbeitslosenversicherung“. Auf diese Formel brachte es im Wildbadsaal Michael van der Cammen, Bereichsleiter für Migration und Flüchtlinge in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg. Seine Worte lösten …
Weiterlesen ...Besuch beim coolsten Osterhasen aller Zeiten in der Stadtbibliothek Treuchtlingen
Eine Zugfahrt zusammen mit Weißenburg hilft nach Treuchtlingen: Weißenburger Kids mit Migrationshintergrund und deren Eltern besuchen das Bilderbuchkino der Treuchtlinger Stadtbibliothek und bedanken sich beim Bibliotheksteam mit einem selbst gemalten Kunstwerk. “Agent OO – Osterhase in geheimer Mission”, so lautete der Titel der Geschichte vom coolsten Osterhasen aller Zeiten… In …
Weiterlesen ...Flüchtlinge in Deutschland – Zahlen, Daten, Fakten
Flüchtlinge in Deutschland Zahlen, Daten, Fakten Renommierter Redner von der Bundesagentur für Arbeit klärt auf WEISSENBURG (mau) – Jede Menge aufschlussreicher und spannender Zahlen zum Thema Flüchtlinge verspricht eine Veranstaltung am Montag, 23. April, im Weißenburger Wildbadsaal zu liefern. Referent Michael van der Cammen ist Bereichsleiter für Migration und Flüchtlinge …
Weiterlesen ...